PAARTALER SANDDÜNEN

Biodiversitätsprojekt

LASSEN SIE SICH VERZAUBERN
VON DEN PAARTALER SANDDÜNEN

ÜBERBLICK UND AUSGANGSSITUATION

Seit 2019 sind wir für das Projektmanagement des BayernNetzNatur-Projekts „Paartaler Sanddünen“ zuständig. In dem über 1400 Hektar großen Projektgebiet im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm finden sich artenreiche Mager- und Trockenrasen, die durch Verbuschung, Verbrachung und Isolation gefährdet sind.

SCHWERPUNKTE UND ZIELE

Schwerpunkte des Projektes sind die Organisation von Landschaftspflegemaßnahmen und die Biotopneuschaffung und -vernetzung.
Ziel ist es, Mager- und Trockenrasenstandorte als Lebensraum für über 160 teilweise sehr seltene und vom Aussterben bedrohte Wildbienenarten sowie zahlreiche weitere seltene Insekten-, Vögel-, Amphibien- und Reptilienarten zu entwickeln, wiederherzustellen und zu erhalten.

Weitere Informationen

Mehr Informationen zu den Paartaler Sanddünen gibt es auf der Projekt-Homepage und auf Instagram (@paartalersandduenen) und Facebook (@paartalersandduenen)!

PARTNER

WIR FREUEN UNS VON IHNEN ZU HÖREN

BESUCHEN SIE UNS

 

Natur Perspektiven GmbH
Hangenham 23
85417 Marzling
Deutschland

SCHREIBEN SIE UNS

RUFEN SIE AN